top of page

WALK-IN CLOSET STANDORTE
mehr über unsere Standortverantwortliche erfährst du hier.

LUZERN

Überblick Bremgarten AG

Aktuelle Location: Südpol

aktuelle Standortverantwortliche seit 2022: Timo Bucher

ehemalige Standortverantwortliche 2022-2024:
Jumi Klaus

Turnus (Rhythmus) : zwei Mal im Jahr (Frühling und Herbst)

Die letzte Kleidertauschbörse fand am
27. Oktober 2024 statt

Nächster Kleidertausch: 09.03.2025

Der Standort ist aktiv

Luzern_Frühling23.jpeg

Seit dem 27. März 2022 kannst du in Luzern im Südpol Kriens nachhaltige Mode tauschen! Aufgebaut wurde der Standort von Timo und Jumi, seit Herbst 2024 führt Timo die Organisation mit einem engagierten Helfer*innen-Team weiter.

Der Südpol Luzern ist das Zentrum für Kultur in der Zentralschweiz. Hier treffen Musik, Theater, Tanz und Performance aufeinander – und seit über zwei Jahren auch nachhaltige Mode! Das ehemalige Schlachthaus an der Arsenalstrasse wurde 2008 zum kreativen Kulturort umgestaltet und ist seither Heimat für lokale, nationale und internationale Kunstschaffende.

Beim Kleidertausch in Luzern erwartet dich mehr als nur das Tauschen von Kleidung: Dank Timos kreativen Ideen gibt es immer ein spannendes Begleitprogramm! Mal ist das Repair Café Kriens mit einer Flick- und Nähecke dabei, mal kooperieren wir mit dem Studierendenverein VENALU oder laden nachhaltige Organisationen wie Public Eye oder die Klimagrosseltern ein, die ihre wertvolle Arbeit vorstellen.

Mach mit, entdecke Second-Hand-Schätze und erlebe einen einzigartigen Kleidertausch mit kulturellem Flair im Südpol Luzern! Wir freuen uns auf dich! 

Standort Bremgarten AG
Timo.png

"Ich habe mich im Herbst 2021 für dieses Engagement gemeldet und meinen ersten Walk-in Closet gemeinsam mit meiner Kollegin Jumi veranstalten.

Ich habe meinen Kleiderkonsum stark geändert und kaufe fast nur noch Secondhand Kleidung ein. Für mich ist das aber nicht genug: Ich sehe wie viele Menschen sich nicht bewusst sind, was für ein Leid hinter der Modeindustrie steckt und dies will ich helfen zu ändern. Deshalb engagiere ich mich bei Walk-in Closet Schweiz.

Am meisten Spass machen mir die Hoffnung und die Freude der Menschen. Wenn ich sehe, dass ich etwas Gutes bewirke und Mitmenschen damit Glücklich mache.

Für mich ist das grösste Highlight bis jetzt, dass wir eine super Location gefunden haben, alles umsetzen können wie wir es wollen und dass ich mit Jumi eine super Mitorganisatorin an meiner Seite habe.

Ich sehe Walk-in Closet Schweiz in 10 Jahren als ein fester Bestandteil der Fairen Schweizer Modewelt. Walk-in Closet wird hoffentlich das Aushängeschild und Vorbild des Nachhaltigen Modekonsums und dient als Inspiration für Projekte über die Landesgrenzen hinaus."

Claudia
logoluzern.png
bottom of page