• KLEIDERTAUSCHEN

    • Bevorstehende Veranstaltungen
    • Walk-in Closet Online
  • ENGAGIEREN

    • Werde Gönner*in
    • Werde Standortverantwortliche
    • Werde Helfer*in
  • SENSIBILISIEREN

    • Unsere Blogbeiträge
    • Liebe deine Kleider
    • Repariere deine Kleider
    • Upcycle deine Kleider
    • Leihen statt kaufen
    • Kaufe Secondhand
    • Konsumiere bewusst & kritisch
  • WER SIND WIR

    • Unser Engagement
    • Standortverantwortliche
    • Vereinsvorstand
    • Koordinationsstelle
  • KONTAKT

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    WALKINCLOSETSCHWEIZ_GRUEN_edited.png

    Werde Teil von unserem Netzwerk und melde dich für unseren Newsletter Wertvolle Walk-in Closet Worte an...

    DE
    DE
    EN
    FR
    SPENDEN
    • Alle Blogbeiträge
    • Liebe deine Kleider
    • Neuigkeiten aus der Modeindustrie
    Suche
    Wir wollen Kleider, die nichts zu verbergen haben. Und du?
    • 25. Mai
    • 2 Min.

    Wir wollen Kleider, die nichts zu verbergen haben. Und du?

    Die Recherche zum Online-Modehandel zeigt: Es besteht dringender Handlungsbedarf. Online-Konzerne übernehmen keine Verantwortung!
    GEMEINSAM engagiert - für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt.
    • 1. Apr.
    • 4 Min.

    GEMEINSAM engagiert - für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt.

    ...und warum wir GEMEINSAM gross schreiben! In diesem Beitrag zeigen wir euch auf, weshalb wir uns nur gemeinsam für eine nachhaltige und...
    Fashion is a feminist issue!
    • 7. März
    • 2 Min.

    Fashion is a feminist issue!

    Heute ist internationaler Frauen*kampftag. In den folgenden Zeilen beschreiben wir, weshalb die Modeindustrie so viel mit Frauen*rechten...
    Weniger ist mehr, mehr denn je!
    • 4. Feb.
    • 4 Min.

    Weniger ist mehr, mehr denn je!

    Fast Fashion hat unseren Umgang mit Kleidung verändert: Wie wir Mode wahrnehmen, was wir anziehen und wie lange wir etwas tragen.
    Die Utopie mit den (Alt)Kleidersammlungen
    • 24. Jan.
    • 5 Min.

    Die Utopie mit den (Alt)Kleidersammlungen

    Was geschieht eigentlich mit den Kleidungsstücken, die wir in die (Alt)Kleidersammlung werfen?
    2021 - Eine Achterbahn der Gefühle!
    • 29. Dez. 2021
    • 2 Min.

    2021 - Eine Achterbahn der Gefühle!

    Für viele Organisationen war das Jahr 2021 sehr herausfordernd: So auch für Walk-in Closet Schweiz.
    Das Bekenntnis für einen nachhaltigeren und gerechteren Modekonsum: Dein Tauschabo.
    • 26. Nov. 2021
    • 2 Min.

    Das Bekenntnis für einen nachhaltigeren und gerechteren Modekonsum: Dein Tauschabo.

    So bringst du Abwechslung in deinen Alltag ohne mehr zu besitzen, sparst dabei noch Geld und reduzierst deinen CO2-Fussabdruck!
    SCHUFTEN FÜR SHEIN - ein Blick hinter die Glitzerkulisse
    • 13. Nov. 2021
    • 1 Min.

    SCHUFTEN FÜR SHEIN - ein Blick hinter die Glitzerkulisse

    Wahrscheinlich hören viele von euch das erste Mal von der Modemarke SHEIN. Die vor allem bei Teenies angesagte Kleidermarke wächst...
    STOP BLACK FRIDAY
    • 12. Nov. 2021
    • 1 Min.

    STOP BLACK FRIDAY

    Bald ist wieder Black Friday. Die aus der USA stammende Tradition ist seit einigen Jahren auch in der Schweiz sehr beliebt💰 Kaufen,...
    Wie deine Kleider lange schön bleiben: Gesammelte Walk-in Closet Pflegetipps
    • 5. Nov. 2021
    • 1 Min.

    Wie deine Kleider lange schön bleiben: Gesammelte Walk-in Closet Pflegetipps

    Wie deine Lieblingskleider lange deine Lieblinge bleiben: Wir können eine Menge dazu beitragen.
    #PayYourWorkers
    • 23. Apr. 2021
    • 1 Min.

    #PayYourWorkers

    Mit nur 10 Rappen pro T-Shirt könnten Modemarken dafür sorgen, dass die Arbeiterinnen in der Modeindustrie nicht Hungern müssen!
    TEXTILARBEITER*INNEN RISKIEREN EXISTENZ UND GESUNDHEIT
    • 6. Mai 2020
    • 1 Min.

    TEXTILARBEITER*INNEN RISKIEREN EXISTENZ UND GESUNDHEIT

    Die Corona-Krise bedroht Millionen Textilarbeiter*innen in Bangladesch. Modeunternehmen stornieren fast alle Aufträge und die Näher*innen...
    • facebook
    • instagram

    info@walkincloset.ch

    AGB

    Datenschutzrichtlinien

    Impressum

    ©2020 Walk-in Closet Schweiz