📢 Jetzt Vorverkaufticket sichern und 10% sparen!
Werde Teil von unserem Netzwerk und melde dich für unseren Newsletter Wertvolle Walk-in Closet Worte an...
WALK-IN CLOSET STANDORTE
mehr über unsere Standortverantwortliche erfährst du hier.
ROMANSHORN
Letzte Location: Johannestreff Romanshorn
Standortverantwortliche: Karin Keel Walliser
Turnus (Rhythmus) : zwei Mal im Jahr
Der Standort ist aktiv

Der Kleidertausch in Romanshorn findet seit Herbst 2023 statt und ist das Ergebnis einer engagierten Kooperation verschiedener Initiativen. Gemeinsam mit dem Umweltmanagementsystem Grüner Güggel der katholischen Pfarrei Romanshorn, der Kleiderbar, Betula und dem GlobalTreff ist ein Ort der Nachhaltigkeit, des bewussten Konsums und der Begegnung entstanden.
Neben der Möglichkeit, Kleidung zu tauschen, gibt es eine Cafeteria, die Raum für Austausch und Gespräche bietet. Eine Nähwerkstatt von Fame Nana Handarbeit vom Bodensee steht für kleinere Anpassungen und Reparaturen zur Verfügung, um Kleidungsstücke länger nutzbar zu machen.
Der Grüne Güggel setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung innerhalb der Kirchgemeinde ein. Das Umweltmanagementsystem hilft, den ökologischen Fussabdruck zu verringern, Ressourcen zu schonen und langfristig ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln zu schaffen. Die katholische Pfarrei Romanshorn wurde 2023 erneut zertifiziert und zeigt damit ihr langfristiges Engagement für den Umwelt- und Klimaschutz.
Die Kleiderbar bietet eine grosse Auswahl an Secondhand-Kleidung für Frauen, Männer und Jugendliche. Der nachhaltige Ansatz der Betreiberin spiegelt sich nicht nur in der Auswahl der Kleidung, sondern auch in der bewussten Lebensweise wider.
Betula setzt sich für soziale und ökologische Nachhaltigkeit ein und ergänzt das Projekt mit ihrem Engagement.
Der Verein GlobalTreff wurde 2019 gegründet, um gemeinschaftliches, nachhaltiges und ressourcenschonendes Leben in Romanshorn zu fördern. Ziel ist es, regionale Wirtschaft zu stärken, Treffpunkte zu schaffen und nachhaltige Projekte umzusetzen. Der Kleidertausch ist Teil dieser Vision und soll dazu beitragen, Konsumgewohnheiten zu überdenken und neue Wege im Umgang mit Kleidung zu finden.
Durch die Zusammenarbeit dieser Initiativen ist der Kleidertausch in Romanshorn mehr als eine Möglichkeit, ungenutzte Kleidung weiterzugeben. Er ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, Ideen austauschen und sich gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.