top of page

WALK-IN CLOSET STANDORTE
mehr über unsere Standortverantwortliche erfährst du hier.

BASEL GLEIS58

Überblick Bremgarten AG

Aktuelle Location: Quartiertreffpunkt Rosental Gleis58
aktuelle Standortverantwortliche: Maria Unternährer
Turnus (Rhythmus) : zwei Mal im Jahr 05. Oktober 2024
Die letzte Kleidertauschbörse fand am
04. November 2024 statt
Nächster Kleidertausch: 29.03.2025
Der Standort ist aktiv

WhatsApp Image 2023-09-23 at 12.57.28.jpeg

Basel ist nicht nur eine Stadt mit einer reichen Kultur, sondern auch der Ursprungsort der Kleidertauschbörsen von Walk-in Closet Schweiz. Bereits 2011 fand hier die erste Veranstaltung statt – heute gibt es in Basel-Stadt drei Standorte, an denen nachhaltiger Modekonsum gelebt wird.

Einer dieser Standorte ist der Quartiertreffpunkt Rosental Gleis 58. Dieser Treffpunkt bietet einen offenen Raum für Begegnungen und kreative Projekte. Der Name „Gleis 58“ verweist auf die Vergangenheit des Quartiers als Güterbahnhofareal sowie auf die Postleitzahl des Rosentalquartiers.

Der Kleidertausch hier verbindet gelebte Nachhaltigkeit mit einem lebendigen, urbanen Flair. Im Rosentalquartier, unweit des Erlenmattparks und des Messegeländes, können gut erhaltene Kleidungsstücke abgegeben, neue Lieblingsstücke gefunden und dabei inspirierende Gespräche geführt werden.

Bitte beachte: Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen, mit dem Velo oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen:
🚋 Tram 14 – Haltestelle Musical Theater
🚌 Bus 30 – Haltestelle Erlenmatt
🚌 Bus 36 – Haltestelle Signalstrasse

Komm vorbei, entdecke Mode neu und werde Teil einer Bewegung, die Modebewusstsein mit sozialem Austausch verbindet!

Standort Bremgarten AG
baselgleis58.png

"Seit Herbst 2022 bin ich bei Walk-In Closet als Helferin dabei und jetzt übernehme ich die Verantwortung für den Standort beim Gleis58 in Basel.
Seit geraumer Zeit ist Secondhand-Mode ein wichtiges Anliegen für mich. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir durch einen bewussten Umgang mit Kleidung einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten können. Bei Walk-In Closet haben wir die Möglichkeit, ein Statement gegen die Konsumgesellschaft im Modebereich zu setzen und stattdessen Kleidung weiterzugeben, zu tauschen und dadurch länger zu schätzen.
Als Standortverantwortliche werde ich mein Bestes geben, um Walk-In Closet zu einem Ort des Austauschs, der Inspiration und des nachhaltigen Engagements zu machen. Es ist mir eine Freude, Menschen zusammenzubringen, die ähnliche Werte teilen und sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen wollen.
Gemeinsam können wir etwas bewirken und die Art und Weise, wie wir Kleidung konsumieren, positiv beeinflussen. Jeder Beitrag zählt, sei es durch das Mitbringen von Kleidungsstücken, das Stöbern nach neuen Lieblingsteilen oder einfach durch das Teilen deiner Erfahrungen mit anderen."

Claudia
baselgleis58logos2.png
bottom of page