📢 Jetzt Vorverkaufticket sichern und 10% sparen!
Werde Teil von unserem Netzwerk und melde dich für unseren Newsletter Wertvolle Walk-in Closet Worte an...
WALK-IN CLOSET STANDORTE
mehr über unsere Standortverantwortliche erfährst du hier.
STF
-
SCHWEIZERISCHE TEXTILFACHSCHULE ZH
Aktuelle Location: STF-Schweizerische Textilfachschule
ehemalige Standortverantwortliche: Laura Bisang
Turnus (Rhythmus) : ein Mal im Jahr
Die letzte Kleidertauschbörse fand am
2. November 2023 statt
Nächster Kleidertausch: noch offen
Der Standort ist nicht aktiv

Im Juni 2022 feierte unsere Kleidertauschbörse Premiere an einem ganz besonderen Ort: der STF – Schweizerische Textilfachschule Zürich. Die STF ist seit 1881 das Kompetenzzentrum für die Textil-, Design-, Fashion- und Lifestylebranche in der Schweiz – und damit der perfekte Ort für eine Veranstaltung, die nachhaltigen Konsum und einen bewussteren Umgang mit Kleidung in den Mittelpunkt stellt.
Organisiert wurde der Standort damals von unserer Standortverantwortlichen Laura, die selbst an der STF studierte. Die Tauschbörse fand im Foyer der Schule im Zürcher Kreis 4 statt – urban, lebendig und mitten in einem kreativen Umfeld. Gestartet hat alles mit einer „Langen Nacht des Kleidertauschens“, oft mit stimmungsvoller musikalischer Begleitung und spannenden Kooperationen. Bei der Premiere war zum Beispiel Fashion Revolution Schweiz mit dabei und trug mit einer Aktion zur Sensibilisierung für faire Produktionsbedingungen bei.
Seither wird auch an der STF fleissig getauscht. Immer wieder entstehen dabei inspirierende Begegnungen zwischen Studierenden, Nachhaltigkeitsbegeisterten und Modeinteressierten. Der Kleidertausch an der STF zeigt, wie kreative Bildung, Mode und Nachhaltigkeit ganz praktisch zusammengehen – und wie viel Potenzial in der Zusammenarbeit solch einer Zusammenarbeit steckt.

Ich bin seit August 2021 Standortverantwortliche in Basel. Ich engagiere mich bei Walk-in Closet Schweiz, weil mir Nachhaltigkeit in der Modebranche sehr am Herzen liegt. Nicht nur in der Freizeit, sondern auch im Beruf engagiere ich mich für die Nachhaltigkeit in der Fashionbranche. Es gibt so viele bereits existierende Textilien, weswegen wir diese wiederverwenden können, statt ständig neue zu produzieren.
Die Freude zu sehen, wenn jemand ein tolles neues Kleidungsstück tauschen kann, begeistert mich.
Ich habe am ersten Walk-in Closet eine meiner Lieblingstaschen gefunden :)
Ich hoffe, dass in 10 Jahren fast jede*r Walk-in Closet kennt und es dazugehört, regelmässig Kleider zu tauschen, statt zu kaufen.
